Edelharzboden Nature Line »Eiche Amsterdam« XXL-Diele
Bodenbelag für den gesamten Wohnbereich für zeitlose Eleganz in Ihrem Zuhause
19,99 €* / m²
Verpackungseinheit:
2,53 m²
Preis pro Paket: 50,57 €*
Preis pro Paket: 50,57 €*
Sie möchten einen Bestpreis von uns?
In unseren Filialen abholbar
Produktnummer:
4051211
Produktinformationen "Edelharzboden Nature Line »Eiche Amsterdam« XXL-Diele"
Wir streifen den Muff der 90er Jahre hiermit endgültig ab: Der stilvolle Edelharzboden im XXL-Format aus unserer Serie »Nature Line« verkörpert die klassische, moderne und warme Holzoptik im Landhausdielen-Look. Markante Äste und eine leichte Struktur verleihen dem Dekor »Eiche Amsterdam« eine natürliche Farbstellung. Selbstverständlich kann man diese Ware immer noch ganz leicht selbst verlegen, das hat sich nicht geändert - Dank der ausgereiften, starken Klicksysteme hat man jedoch das Problem "Auseinanderrutschen der Dielen" erfolgreich aus der Welt geschafft! Mit seinen 8 mm Gesamthöhe bringt dieser Holzboden auch ein Stabilitäts-verstärkendes Eigengewicht mit. Die Oberfläche ist wie bei allen Edelharzböden UV-beständig und in seiner robusten Beschaffenheit auch besonders pflegeleicht. Gleichzeitig stammt das Holz aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft und ist vollkommen frei von PVC und Weichmachern. Die Verwendung auf Fußbodenheizungen ist unproblematisch. Sie finden bei uns auch das passende Zubehör wie Trittschalldämmung, Sockelleisten und Eckelemente!
Produkteigenschaften |
|
---|---|
Material: | 90 % HDF |
Verlegesystem: | Klicksystem |
Einsatzbereich: | Arbeitszimmer, Flur, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer |
Herkunftsland: | Deutschland |
Nutzungsklasse: | 32 |
Öko-Bilanz: | Blauer Engel |
Maße, Gewicht, Stärke |
|
Höhe | 0,8 cm |
Breite | 32,7 cm |
Länge | 129,1 cm |
Stärke | 8,0 mm |
Pflegeanleitung "Edelharzboden Nature Line »Eiche Amsterdam« XXL-Diele"
Behandlung und Pflege von Laminat: Raumlufttemperatur: idealerweise 18 - 22°C
Relative Luftfeuchte zwischen 50% und 60%-
Regelmäßige Reinigung mit Besen, Staubsauger mit geeignetem Bürstenaufsatz, nur nebelfeuchtem Wischer-
Systembezogenes Bodenreinigungsmittel verwenden-
Feuchte Verschmutzungen und stehende Feuchtigkeiten umgehend entfernen-
Keine Schleif-, Scheuer- und Poliermaschinen, Scheuerbürsten, Dampf- und Hockdruckreiniger o. ä. verwenden-
Wachsen und Polieren des Bodens ist nicht erlaubt!
Keine Oberflächenversiegelungen!
Möbelrollen Typ W (Hartbodenrollen) verwenden und regelmäßig reinigen, ggf. Bodenschutzmatte verwenden-
Möbelfüße, Stuhl- und Tischbeine mit ausreichend dimensionierten Filzgleitern ausstatten-
Schmutzfang-Matten einsetzen.