Parkett
Natürliche Eleganz in Ihren Wohnräumen
Parkettböden erfreuen sich schon seit über 100 Jahren besonderer Beliebtheit und sind immer noch etwas ganz Besonderes. Wer also keine künstlichen Bodenbeläge in seinem zu Hause verlegen möchte, der sollte auf ein hochwertiges Massivholz-Parkett zurückgreifen. Durch seine natürliche Beschaffenheit ist dieser Bodenbelag besonders unempfindlich und langlebig. Er lässt sich nicht nur flächig, sondern auch in kunstvollen Mustern verlegen. Hierfür sollten Sie jedoch einen Fachmann zu Rate ziehen. Gerne übernehmen wir das Verlegen Ihres Parkettbodens für Sie. Sprechen Sie uns hierzu gerne an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Parkettböden
Hochwertige Echtholzböden
Verschönern Sie Ihr zu Hause mit edlen Parkettböden von Knutzen Home. In unseren Filialen finden Sie hochwertige Fertig- und Massivholzparkett in vielen verschiedenen Holzarten. Vom hellen Ahorn, bis zur Eiche. Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Bodenbeläge aus Echtholz.
Parkettboden »Eiche handgehobelt« Natur geölt
Aus 100 Prozent Holz gefertigt und damit natürlich – kein Wunder, dass Parkettböden immer beliebter werden. Diese Dielen sind sogar handgehobelt und damit ein absolutes Unikat. Die strukturierte Oberfläche und die natürliche Optik schaffen eine behagliche Atmosphäre. Klassisch und authentisch sorgt der Parkettboden für Gemütlichkeit in Wohnzimmer, Ess- oder Schlafbereich, Flur oder Küche. Er ist ökologisch, fußwarm, sowohl für Allergiker als auch für die Fußbodenheizung geeignet und reguliert und verbessert das Raumklima, weil er laufend Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Die Verlegung ist einfach.
56,99 €* / m²
164,59 €* / Paket
Parkettboden »Eiche handgehobelt« Weiß geölt
Aus 100 Prozent Holz gefertigt und damit natürlich – kein Wunder, dass Parkettböden immer beliebter werden. Diese Dielen sind sogar handgehobelt und damit ein absolutes Unikat. Die strukturierte Oberfläche und die natürliche Optik schaffen eine behagliche Atmosphäre. Klassisch und authentisch sorgt er für Gemütlichkeit in Wohnzimmer, Ess- oder Schlafbereich, Flur oder Küche. Er ist ökologisch, fußwarm, sowohl für Allergiker als auch für die Fußbodenheizung geeignet und reguliert und verbessert das Raumklima, weil er laufend Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Die Verlegung ist einfach.
56,99 €* / m²
164,59 €* / Paket
Parkettboden »Eiche Rustic« Natur geölt
Aus 100 Prozent Holz gefertigt und damit natürlich – kein Wunder, dass Parkettböden immer beliebter werden. Diese Dielen sind gebürstet, wodurch die natürliche Maserung im Holz noch besser zur Geltung kommt. Ein Boden mit diesem Parkett wird sofort zum Unikat. Er verleiht jedem Raum eine tolle Wärme. Klassisch und authentisch sorgt er für Gemütlichkeit in Wohnzimmer, Ess- oder Schlafbereich, Flur oder Küche. Er ist ökologisch, fußwarm, sowohl für Allergiker als auch für die Fußbodenheizung geeignet und reguliert und verbessert das Raumklima, weil er laufend Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Die Verlegung ist einfach.
52,99 €* / m²
153,04 €* / Paket
Parkettboden »Eiche Rustic« Weiß geölt
Aus 100 Prozent Holz gefertigt und damit natürlich – kein Wunder, dass Parkettböden immer beliebter werden. Diese Dielen sind gebürstet, wodurch die natürliche Maserung im Holz noch besser zur Geltung kommt. Ein Boden mit diesem Parkett wird sofort zum Unikat. Er verleiht jedem Raum eine tolle Wärme. Klassisch und authentisch sorgt er für Gemütlichkeit in Wohnzimmer, Ess- oder Schlafbereich, Flur oder Küche. Er ist ökologisch, fußwarm, sowohl für Allergiker als auch für die Fußbodenheizung geeignet und reguliert und verbessert das Raumklima, weil er laufend Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Die Verlegung ist einfach.
52,99 €* / m²
153,04 €* / Paket
Häufig gestellte Fragen
Fragen zu unseren Parkettböden
Besteht Parkett immer aus Holz?
Parkett ist ein Echtholzfußboden und besteht somit immer aus natürlichem Holz. Dadurch bringt das Material wie von selbst eine gemütliche und natürliche Atmosphäre in Ihr Zuhause.
Aus welchem Holz ist Parkett?
Parkett besteht in der Regel aus Harthölzern von Laub- oder Nadelbäumen wie Fichte, Eiche oder Kiefer. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, ist jede Parkett-Diele ein Unikat, wodurch der Boden besonders schön und lebhaft aussieht.
Wie empfindlich ist Parkett?
Parkett ist ein Naturstoff und daher in roher Form empfindlich gegen Kratzer und Verschmutzungen. Ölen, wachsen oder lackieren Sie es daher, um es bestmöglich vor Abnutzung zu schützen. Bei Fertigparkett ist eine Versiegelung nach dem Verlegen hingegen nicht notwendig.
Auf was muss ich beim Parkettboden achten?
Die meisten Parkettböden sind nach der Produktion geölt, gewachst oder lackiert. Mit dem richtigen Reinigungsmittel für die regelmäßige Pflege, kann eine dauerhaft schöne Optik garantiert werden. Um Kratzer zu vermeiden, müssen Möbel mit Filzgleitern ausgestattet werden, und bitte sorgen Sie für ausreichend Sauberlaufzonen in Form von Fußmatten in den Eingangsbereichen.
Wie reinigt man Parkett?
Lackiertes Parkett können Sie regelmäßig nebelfeucht mit einem Wischmob oder Bodentüchern aus reiner Baumwolle wischen. Nutzen Sie hierbei am besten eine geeignete Lackseife als Reinigungsmittel. Bei geöltem Parkett nehmen Sie stattdessen eine rückfettende Holzbodenseife.
Oberflächliche Verschmutzungen können Sie auch ganz einfach mit einem holzbodentauglichen Besen oder der Holzbodenbürste Ihres Staubsaugers reinigen.
Kann man Parkett reparieren?
Da es sich bei Parkett um echtes Holz handelt, können Sie den Boden in regelmäßigen Abständen komplett abschleifen und neu ölen. Dadurch verschwinden gröbere Beschädigungen und der Boden sieht wieder aus wie neu.
Welche Verlegemöglichkeiten gibt es bei Parkett?
Sie können den Parkettboden sowohl schwimmend auf eine Unterlage, als auch verklebt direkt auf den Estrich verlegen.
Kann man Parkett auf einer Fußbodenheizung verlegen?
Parkett können Sie nur auf Warmwasser-Fußbodenheizungen verlegen, jedoch nicht auf elektrischen Fußbodenheizungen. Besonders gut eignet sich Parkett aus Eiche oder Nussbaum, da sie sehr quell- und schwundarm sind. Das bedeutet, dass sie sich die Paneele unter Wärmeeinwirkung nicht stark vergrößern oder verkleinern und es somit seltener zu einer Fugenbildung kommt.
Wieviel Randabstand muss bei der Verlegung von Parkett eingehalten werden?
Bei jeder Verlegung muss 1 cm von jedem festen Bauteil als Randabstand eingehalten werden.
Wie pflege ich meinen geölten Parkettboden?
Geölte Parkettböden sollten Sie ein- bis zweimal im Jahr mit einem speziellen Pflegeöl nachölen. So bleibt die natürliche Optik und der Glanz des Holzbodens erhalten und Verschmutzungen können dem Material weniger anhaben.
Ist Parkett für Hunde geeignet?
Ja, Parkett ist auch für Haustierbesitzer geeignet. Der Boden sollte jedoch nicht lackiert sein, da die Krallen Ihres Vierbeiners die Oberfläche sonst schnell stark zerkratzen und eine Reparatur sehr aufwendig ist. Besser ist ein geölter und gebürsteter Parkettboden, dessen Oberfläche sehr hart und widerstandsfähig ist.